Wandern im Reinhardswald Logo

Startseite

Termine

Angebot

Das Buch

Referenzen

Preise

Über mich

Kontakt

Bilder

Links

AGB / Datenschutz

Impressum

Tourenangebot  (eine Auswahl)

Jede Wanderung soll zuerst einmal Spaß machen! Beim Wandern suchen wir Entspannung und erholsame Stunden in unserer wundervollen Natur.
Gern plane ich für euch und eure Gruppe, euren Verein oder eure Firmenbelegschaft individuelle Wanderungen, ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen. Dabei könnt ihr unter anderem aus verschiedenen Themenbereichen auswählen:
 

Genusswanderungen

Wie der Name schon vermuten lässt, steht bei dieser Art Wanderung nicht die sportliche Leistung im Mittelpunkt, sondern der Genuss der Natur und Landschaft. Wo es schön ist nehmen wir uns gerne die Zeit zum Verweilen für ein paar Fotos oder andächtiges Staunen. Zum Glück bietet der Reinhardswald mehr als genug Fleckchen, an denen wir gemütlich und genüsslich die Natur erleben können.

 

Auf den Spuren von Sagen und Legenden

Eine Vielzahl von spannenden Sagen und Legenden umranken den Reinhardswald. Wir wandern durch wundervolle Natur und gleichzeitig treffen wir auf Spuren der Geschichte und Geschichten. So lebten einst einige Riesen hier, der geheimnisvolle Strufus durchstreift bis heute die Wälder und auch das Wunder von Gottsbüren übt bis heute eine magische Anziehungskraft aus. Auch Reichtum, Gold und eine lasterhafte Stadt gab es und die sagenhafte Entstehung des Reinhardswaldes ist mittlerweile fast weltweit bekannt..

 

Waldbaden - Shinrin Yoku

In unserer ’modernen’ Gesellschaft herrscht leider allzu oft Eile, Hektik und eine totale Reizüberflutung. Doch dafür ist der Mensch nicht gemacht.
Auf diesen Wanderungen gönnen wir uns Wellness im Wald. Wir tauchen ganz bewusst mit allen Sinnen in die Natur des Reinhardswaldes ein. Mit einfachen Übungen wollen wir dabei achtsam im Hier und Jetzt sein. Dabei entdecken wir wie durch Zauberei die Welt wieder neu und staunen am Ende über so manche Kleinigkeit am Wegesrand und vielleicht sogar über uns selbst.

 

Baum und Kraut - naturkundliche Führungen

Wald kennt jeder, davon gehe ich jetzt einfach mal aus. Aber es gibt viele ganz erstaunliche Dinge, die in so einem Wald wachsen und an denen wir meistens achtlos vorübergehen. Deswegen widmen wir uns bei dieser Wanderung einmal etwas intensiver den immer wieder als “Unkraut” verunglimpften Kräutern und Pflanzen. Die meisten werden erstaunt sein, was Löwenzahn, Eiche, und Co für spannende Geschichten zu erzählen haben und dass unser Speiseplan durch so manche Leckerei vom Wegesrand ein wenig aufgepeppt werden kann. Für die Hausapotheke hat Muttern Natur natürlich auch Einiges parat...

 

Der Letzte macht das Lich aus - Nachtwandern im Wald

Auf einer klassischen Nachtwanderung erleben wir den Wald von einer ganz anderen Seite. Wenn unsere Sicht schwindet und tagscheue Bewohner erwachen, können wir unbekannten Geräuschen nachspüren, treffen auf bizarre Formen und Figuren und erleben einzigartige Stimmungen in mondheller Nacht. Ein wenig Mystik schwingt dabei immer mit und es ist schon vorgekommen, dass wir Wesen getroffen haben, die viele von uns nur aus Fabeln kennen.
Für Kleingruppen ist dieses Erlebnis auch mit einer Übernachtung im Freien möglich.

 

Kleine Waldgeschichten

Warum sind Bäume unterschiedlich groß? Warum wachsen Baumarten nicht überall? Warum werden im Herbst die Blätter bunt? Und warum tragen Zwerge wirklich immer Zipfelmützen im Wald?
Dieser und anderen spannenden Fragen wollen wir heute mit kleinen Waldgeschichten begegnen, die unseren Wald auf ihre ganz eigene Weise erklären. Nicht nur für unser Kinder, sondern auch für die Kinder in uns.

 

Mit Kindern den Wald entdecken (Familienwandern)

Auf diesen Wanderungen tauschen wir Handy und Spielekonsole gegen den Abenteuerspielplatz Wald. Das Angebot reicht von Orientierung mit Karte und Kompass, Fühlstrecken bauen, über Basteln mit Naturmaterialien und den Waldboden erforschen, bis hin zu kleinen Survivaltricks. Auch die Erwachsenen werden unsere Natur dabei wieder spielerisch anders und neu erfahren.

 

Strecke und Stracke 

Bei dieser Wanderung wollen wir neben dem Genuss der Natur auch unserem Gaumen eine echte nordhessische Spezialität vorführen: Die ahle Worscht. Nicht zu verwechseln mit einer Salami oder dergleichen sind vor allem Ortsfremde bei einer kleinen Verkostung immer wieder überrascht von dem einmalig guten Geschmack unserer alten Wurst...

 

Radwandern und Mountainbiken

Wir können die Wanderstiefel auch einmal gegen den Drahtesel tauschen und auf verschiedensten Strecken den Reinhardswald erkunden. Der Vorteil ist, dass wir auf einer ausgedehnten Runde viele verschiedene Ecken unseres einmaligen Waldes besuchen können.

 

Geocaching

Geocaching ist eine mittlerweile populäre Freizeitbeschäftigung in Deutschland geworden, bei der wir an bestimmten GPS Koordinaten nach Dingen suchen, die andere dort versteckt haben. Für alle, die sich vom Fieber der Schatzsuche infizieren lassen möchten, bieten sich verschiedene Touren an. Dabei kombinieren wir natürlich das Geocachen gleich mit einer Wanderung im Reinhardswald.

Varianten: Geocaching beim Wandern, Geocaching für Einsteiger, Geocaching mit dem Smartphone

 

GPS Navigation - Einführung in die digitale Orientierung

Neben der klassischen Orientierung mit Karte und Kompass wird die Wanderung mit GPS-Unterstützung immer beliebter. Doch bei dieser Art der Navigation gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wir beschäftigen uns deshalb mit den Grundlagen und Begrifflichkeiten der GPS- und Smartphone Navigation, lernen den Umgang mit einer Wanderapp und werden im Praxistest eine Wegstrecke aufzeichnen und zurück tracken...

 

Kurzwanderungen

Kurzwanderungen sind für alle gedacht, die es lieber gemütlich angehen wollen oder müssen, aber dennoch nicht auf das Naturerlebnis verzichten möchten.
Die ausgesuchten Wege sind meistens sehr gut zu laufen und mit wenig Höhenunterschied. So wird das ganze nicht zu anstrengend und wir können dennoch an der frischen Luft ein wenig für unsere Kondition zu tun.

 

Ecopfade erforschen

Im Reinhardswald wurden einige sogenannte Ecopfade installiert, die geschichtsinteressierten Wanderern eine Fülle von Informationen bieten. Wir folgen diesen Spuren und erforschen dabei ein Stück weit die kulturhistorische Vergangenheit im Reinhardswald. Schöne Landschaft gibt es natürlich obendrein.

 

Busbegleitung

Für Gruppen, die den Reinhardswald mi dem Bus erkunden, biete ich eine Busbegleitung an. Dabei erzähle ich über die Besonderheiten des Reinhardswaldes, während wir verschiedene sehenswerte Plätze ganz nach individuellem Wunsch ansteuern. Das ganze lässt sich natürlich auch mit einer kleinen Wanderung kombinieren.

 

Langstreckenwanderungen

Für 20 Kilometer ziehst du nur Schlappen an? Alles unter 25 Kilometer ist ein Spaziergang? Dann sind diese sehr anspruchsvollen Tageswanderungen genau das richtige. Für äußerst konditionsstarke Wanderer, die ihre Herausforderung in Strecken jenseits der 25 Kilometer suchen, biete ich euch geführte Langstrecken bis 60 Kilomete an. So müsst ihr euch weder um die Planung einer schönen Route, noch um die  Navigation unterwegs kümmern. Und es gibt natürlich ganz viel Zeit um dabei über den Reinhardswald und die Besonderheiten zu plaudern.

 

Karte und Kompass

Wer schon immer mal wissen wollte, wie man sich mit Karte und Kompass in der Natur zurechtfinden kann und wieviele unerwartete Informationen in einer Karte stecken, der ist bei diesen Wanderungen genau richtig. Mit dem richtigen Wissen und zwei kleinen Helferlein wird es für euch danach ein Leichtes sein, euch zukünftig auch in unbekannten Gegenden zurechtzufinden und Touren zu planen, obwohl ihr dort noch nie zuvor gewesen seid.

und viele mehr...

Genusswandern

Genusswandern

 

Sababurg

 

Panorama

 

GPS Navigation

 

Familienwanderung

 

Familienwanderung

 

Urwaldwandern

 

Banalität

 

Geocaching

 

Panorama

 

Reinhardswald Teich

 

Pilze

 

Reinhardswald

 

Karte und Kompass

Reinhardswald

Reinhardswald

Reinhardswald

Reinhardswald

Reinhardswald

Reinhardswald

Reinhardswald

Reinhardswald

www.reinhardswaldwandern.de  -  www.mein-reinhardswald.de  -  www.reinhardswald.com